Die Wahl des richtigen Tarifs bei Almax Capital hängt stark von Ihren persönlichen Zielen, Ihrem Budget und dem gewünschten Automatisierungsgrad ab. Jeder Plan ist speziell darauf ausgelegt, eine bestimmte Trader-Gruppe zu unterstützen – vom neugierigen Einsteiger bis hin zum professionellen Strategen.
1. Überblick über die drei Almax Capital -Tarife
Almax Capital AI bietet drei Hauptpläne, die sich in Funktionsumfang, Bot-Kapazität und Zugriff auf Premium-Features unterscheiden:
- Starter – Ideal für Neulinge, die erste Erfahrungen mit KI-Handelsbots sammeln möchten.
- Pro Trader – Für ambitionierte Trader, die mehrere Strategien gleichzeitig umsetzen wollen.
- Elite Strategist – Für Profis und Institutionen, die unbegrenzte Freiheit, Kontrolle und exklusive Funktionen benötigen.
2. Starter – Sicherer Einstieg ins Trading
- Preis: Kostenlos oder sehr günstig
- Bot-Kapazität: 1 Handelsbot
- Funktionen: Basis-Bots, passiver Zugriff auf Signalpools, einfaches Dashboard, grundlegende Analysen
- Zielgruppe: Anfänger, die risikolos testen wollen
- Empfohlene Nutzung: Einstieg mit kleinen Beträgen, um die Funktionsweise von KI-Bots kennenzulernen, bevor größere Strategien umgesetzt werden.
- Beispiel: Max aus Zürich startete mit dem Starter-Plan und einem Budget von CHF 200. Nach 2 Monaten erzielte er durch automatisierte Trades ein kleines, aber konstantes Plus – ohne viel Zeitaufwand.
3. Pro Trader – Mehr Strategien, mehr Flexibilität
- Preis: Mittleres Preissegment
- Bot-Kapazität: Bis zu 5 individuelle Bots
- Funktionen: Modulare Bot-Architektur, aktive Signalpools, Portfolio-Tracking, ROI-Analysen, Benachrichtigungen per E-Mail/Telegram, priorisierter Support
- Zielgruppe: Trader mit Erfahrung, die unterschiedliche Strategien kombinieren möchten
- Empfohlene Nutzung: Kombination aus Scalping-Bots für schnelle Gewinne und Trend-Bots für langfristige Erträge.
- Beispiel: Sarah aus Basel nutzt den Pro Trader Plan mit drei Bots parallel – für Bitcoin-Swing-Trading, Altcoin-Arbitrage und Daytrading. Das Ergebnis: mehr Flexibilität und diversifizierte Einnahmequellen.
4. Elite Strategist – Maximale Kontrolle und Performance
- Preis: Premium-Tarif
- Bot-Kapazität: Unbegrenzt
- Funktionen: Eigene Signalpools starten, Einnahmen durch Teilnehmer, Verwaltung kollaborativer Konten, erweiterte API-Integration, dedizierter Account-Manager, Beta-Zugang zu neuen Features
- Zielgruppe: Profi-Trader, Hedgefonds, institutionelle Investoren
- Empfohlene Nutzung: Skalierung groß angelegter Handelsstrategien, Aufbau einer eigenen Community, Monetarisierung von Handelssignalen.
- Beispiel: Tobias aus Zug baute mit dem Elite Strategist Plan einen Signalpool mit über 800 Mitgliedern auf. Durch gemeinsame Liquidität steigerte er Handelsvolumen und Gewinnpotenzial deutlich.
5. Den richtigen Plan wählen
- Einsteiger → Starter-Plan: risikofrei beginnen und Grundfunktionen kennenlernen
- Erfahrene Trader → Pro Trader: mehrere Strategien parallel einsetzen
- Profis & Institutionen → Elite Strategist: maximale Freiheit, Skalierbarkeit und Monetarisierung
💡 Tipp: Beginnen Sie klein, testen Sie Strategien in sicherem Rahmen und steigen Sie erst dann auf den nächsten Plan um, wenn Sie Ihre Bots und Handelsmethoden wirklich beherrschen.